Rückerstattungsrichtlinien
Wir bei forenquasol möchten, dass Sie mit Ihrer Entscheidung rundum zufrieden sind. Deshalb haben wir klare Regeln entwickelt, die sowohl fair als auch transparent sind.
Unsere Grundsätze
Jeder Teilnehmer hat das Recht, innerhalb bestimmter Fristen eine Rückerstattung zu beantragen. Die genauen Bedingungen hängen davon ab, wie weit Sie bereits im Programm fortgeschritten sind und aus welchem Grund Sie zurücktreten möchten.
Wir verarbeiten jeden Antrag individuell und versuchen, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten funktioniert. Manchmal gibt es Situationen, die niemand vorhersehen kann – etwa gesundheitliche Probleme oder unerwartete berufliche Veränderungen.
Die nachfolgenden Informationen erklären genau, wann und wie Sie eine Rückerstattung erhalten können. Falls Sie Fragen haben oder unsicher sind, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Widerruf innerhalb von 14 Tagen
Nach der Anmeldung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. In diesem Zeitraum können Sie ohne Angabe von Gründen zurücktreten und erhalten den vollen Betrag zurück.
Das gilt auch dann, wenn Sie bereits Zugang zu Materialien hatten. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen – per E-Mail reicht völlig aus.
Rücktritt vor Programmbeginn
Wenn Sie sich vor dem offiziellen Start entscheiden, nicht teilzunehmen, erstatten wir 90% der gezahlten Gebühr. Die verbleibenden 10% decken administrative Aufwände.
Diese Regelung gilt bis zu drei Werktage vor dem ersten Kurstag. Danach greifen andere Bedingungen.
Abbruch während der ersten Woche
In der ersten Programmwoche können Sie noch mit einer Erstattung von 70% aussteigen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, zu prüfen, ob der Kurs wirklich zu Ihnen passt.
Danach sinkt die Rückerstattungsquote, da bereits erhebliche Ressourcen in Ihre Betreuung geflossen sind.
So läuft der Rückerstattungsprozess ab
Antrag einreichen
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Teilnehmernummer und einer kurzen Begründung. Je genauer Sie Ihre Situation beschreiben, desto schneller können wir reagieren.
Prüfung durch unser Team
Wir schauen uns Ihren Fall innerhalb von fünf Werktagen an. Dabei prüfen wir, welche Regelung auf Ihre Situation zutrifft und ob es eventuell noch andere Optionen gibt.
Bestätigung erhalten
Sie bekommen von uns eine schriftliche Bestätigung mit der genauen Summe und dem voraussichtlichen Überweisungsdatum. Diese Nachricht enthält auch eine Referenznummer für Ihre Unterlagen.
Rücküberweisung
Der Betrag wird auf das ursprüngliche Zahlungskonto überwiesen. Die Bearbeitungszeit hängt von der Zahlungsmethode ab – mehr dazu weiter unten.
Verschiedene Situationen und ihre Regelungen
Gesundheitliche Gründe
Bei nachweisbaren gesundheitlichen Problemen bearbeiten wir Anträge kulant. Sie müssen uns ein ärztliches Attest vorlegen, das bestätigt, dass Sie nicht in der Lage sind, am Programm teilzunehmen.
In solchen Fällen erstatten wir in der Regel 85% der verbleibenden Gebühr, unabhängig davon, wie weit Sie bereits im Programm fortgeschritten sind. Alternativ können Sie auch eine Pause einlegen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen.
Berufliche Veränderungen
Manchmal ergeben sich unerwartete Jobwechsel oder Umzüge. Wenn Sie nachweisen können, dass solche Umstände eine weitere Teilnahme unmöglich machen, finden wir eine Lösung.
Die Rückerstattung liegt dann bei etwa 60% der restlichen Gebühr. Sie können auch prüfen, ob ein Wechsel in ein Online-Format möglich ist, falls der neue Wohnort das Problem darstellt.
Technische Probleme auf unserer Seite
Sollten wir aus technischen oder organisatorischen Gründen nicht in der Lage sein, die versprochenen Leistungen zu erbringen, erhalten Sie selbstverständlich eine vollständige Rückerstattung.
Das gilt zum Beispiel, wenn wichtige Plattformfunktionen über längere Zeit nicht verfügbar sind oder versprochen wurde. In solchen Fällen tragen wir die volle Verantwortung.
Abbruch nach der Hälfte
Wer mehr als die Hälfte des Programms absolviert hat, kann nur noch in Ausnahmefällen eine Rückerstattung erhalten. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits den Großteil der Inhalte genutzt.
Eine mögliche Erstattung würde sich dann auf maximal 25% des ursprünglichen Betrags beschränken. Oft macht es mehr Sinn, das Programm zu Ende zu bringen oder eine Pause einzulegen.
Bearbeitungszeiten nach Zahlungsmethode
Die Rücküberweisung erfolgt innerhalb von 7 bis 10 Werktagen nach Genehmigung. Bei internationalen Konten kann es etwas länger dauern.
Erstattungen über PayPal werden in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Werktagen sichtbar. Die genaue Dauer hängt von PayPal selbst ab.
Bei Kreditkartenzahlungen rechnen Sie mit 10 bis 14 Werktagen, bis der Betrag auf Ihrem Konto erscheint. Das liegt an den Verarbeitungszyklen der Banken.
Lastschriftrückerstattungen dauern ähnlich lang wie normale Überweisungen – etwa 7 bis 10 Werktage nach unserer Freigabe.
- Rückerstattungen erfolgen immer auf das ursprüngliche Zahlungskonto. Überweisungen auf Drittkonten sind aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
- Wenn Sie Ratenzahlungen vereinbart haben und noch offene Raten bestehen, werden diese mit der Erstattung verrechnet. Sie erhalten nur die Differenz zurück.
- Bereits heruntergeladene Materialien oder Zertifikate behalten ihre Gültigkeit auch nach einer Rückerstattung. Der Zugang zur Lernplattform wird jedoch beendet.
- Bei Teilnahme an zeitlich begrenzten Sonderaktionen oder Rabatten können abweichende Bedingungen gelten. Diese werden dann explizit bei der Buchung kommuniziert.
- Falls Sie unsicher sind, welche Regelung auf Ihre Situation zutrifft, kontaktieren Sie uns einfach. Wir schauen uns jeden Fall individuell an und suchen nach der besten Lösung.
- Änderungen an diesen Richtlinien werden mindestens 30 Tage im Voraus angekündigt und gelten nur für Neuanmeldungen nach dem Änderungsdatum.
Fragen zur Rückerstattung?
Wenn Sie unsicher sind oder eine spezielle Situation haben, die hier nicht abgedeckt wird, melden Sie sich direkt bei uns. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und finden gemeinsam eine faire Lösung.
90491 Nürnberg