Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Diese Richtlinie erklärt, wie forenquasol.com Tracking-Technologien einsetzt, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir nutzen verschiedene Methoden zur Datenerfassung – nicht nur klassische Cookies, sondern auch moderne Web-Technologien. Hier erfahren Sie, welche Daten wir sammeln und warum das für Sie von Vorteil ist.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und das Nutzererlebnis zu personalisieren.
Cookies sind dabei nur eine von mehreren Technologien. Wir verwenden auch Local Storage, Session Storage und ähnliche Browser-Funktionen. All diese Werkzeuge dienen einem Zweck: Ihre Zeit auf forenquasol.com so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten.
Welche Arten von Tracking nutzen wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind unverzichtbar, andere optional. Hier ist der Überblick:
EEssenzielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, Formulare nicht absenden oder zwischen Seiten navigieren. Sie lassen sich nicht deaktivieren, weil die Grundfunktionen sonst nicht mehr laufen würden.
FFunktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder welche Lernmodule Sie zuletzt besucht haben. Sie machen Ihren Besuch bequemer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
AAnalytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.
MMarketing-Cookies
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Inhalte und Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen. Sie können auch verhindern, dass Sie dieselbe Werbung mehrfach sehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Ohne Tracking-Technologien wäre Ihre Erfahrung auf forenquasol.com ziemlich umständlich. Hier ein paar konkrete Beispiele:
- Sie müssten sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden
- Ihre Lernfortschritte würden nicht gespeichert
- Die Website würde bei jedem Besuch auf Standardeinstellungen zurückspringen
- Wir könnten nicht erkennen, welche Inhalte für Sie hilfreich sind
- Fehler und Probleme blieben länger unentdeckt
Kurz gesagt: Cookies sorgen dafür, dass die Website sich an Sie erinnert und sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Das spart Zeit und macht die Nutzung deutlich angenehmer.
Speicherdauer und Datenverarbeitung
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur der aktuellen Sitzung.
Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – je nach Typ zwischen einigen Tagen und zwei Jahren. Das ist nötig, damit wir uns beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen merken können.
Analytische Cookies speichern wir in der Regel für maximal 13 Monate. Danach werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Alle gesammelten Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Cookies über Ihren Browser verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies. Alle modernen Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder vor dem Setzen um Erlaubnis bitten können.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Essenzielle Funktionen wie der Login oder das Absenden von Formularen könnten beeinträchtigt sein.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies werden nicht direkt von forenquasol.com gesetzt, sondern von externen Diensten, die wir einbinden. Das können beispielsweise Analyse-Tools oder eingebettete Videos sein.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind. Wir empfehlen Ihnen, sich auch dort zu informieren, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten und transparent mit Nutzerdaten umgehen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Größere Änderungen werden wir prominent auf der Website ankündigen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Kontaktieren Sie uns unter contact@forenquasol.com
Schlegelstraße 3, 90491 Nürnberg | +493765386480